Scheint so, als müsste ich meine Meinung über Massenproduktion bei Wurstwaren modifizieren.
In unserem Lieblings-Supermarkt, dem tegut…Markt, habe ich diese luftgetrocknete Cervelatwurst entdeckt. Unter der Eigenmarke „Rhöngut“ hatte die „kurhessische fleischwaren GmbH fulda“ (kff) vor 10 Jahren das Experiment gewagt, im thüringischen Frankenheim auf natürliche Weise Rohschinken und Rohwurst nach alten, überlieferten Rezepturen reifen zu lassen. Intensive Forschung und Versuche mit verschiedenen Rezepturen haben tatsächlich zum Erfolg geführt: Von ausgewählten Landwirten der Region mit langjährigen Lieferverträgen wird nur Fleisch von 1-jährigen, sogenannten „XXL-Schweinen“ bezogen. So wenig dieser Name vertrauenerweckend ist, so sehr überzeugen jedoch die Produkte. Auch die Verwendung von Biogewürzen und ausschließliche Verwendung von Himalaya-Salz statt Nitritt-Pökelsalzen lassen die Schinken und Würste schmecken wie hausgeschlachtet. Die lange Reifung in Rhöner Höhenluft gibt dem Sortiment den letzten Kick.
Exemplarisch stelle ich hier die luftgetrocknete Stracke vor. Sie kommt fast an meine Referenz aus Frankenberg heran. Die Konsistenz ist etwas fester als Schneiders Stracke, die mürber ist. Im Geschmack sind beide gleich auf. Leicht pfeffrig mit Senfnote, Knoblauch und Mazisblüte. Mindestens ebenso gut der Feldkieker, der in der birnenförmigen Hülle größere Scheiben ergibt.
Rhöngut Bio Cervelatwurst luftgetrocknete Stracke
100 g € 2,69
kurhessische fleischwaren GmbH
Hermann-Muth-Straße
36039 Fulda
www.kurhessische.com
tegut…
Gerloser Weg 72
36039 Fulda
www.tegut.com
Kommentar verfassen